Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

188 Alarmierungen, darunter 137 Brandeinsätze und zahlreiche technische Hilfeleistungen, prägen das Einsatzjahr 2024 der Abteilung Perlach. Von großen Löscheinsätzen über Verkehrsunfälle bis hin zu Unwettereinsätzen zeigt sich unser Beitrag zur Sicherheit in München.

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart Abt.
1 11.06.2024 01:32 Schwanseestraße Verkehrsunfall mit Straßenbahn Hilfeleistung PE
2 24.06.2024 12:32 Zieglerstraße Alarmstufenerhöhung auf B4 Großfeuer EFD, PE
3 27.07.2024 11:28 Görzer Straße Flächenbrand (< 100 m²) Mittelfeuer PE
4 30.09.2024 01:05 Theodolindenstraße Alarmstufenerhöhung auf B5 Großfeuer PE
5 24.12.2024 20:13 Oettingenstraße Alarmstufenerhöhung auf B6 Großfeuer PE

Das Jahr 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Perlach, von zahlreichen Einsätzen und Ereignissen geprägt. Bis zum 27. Dezember verzeichneten wir insgesamt 188 Alarmierungen.

Von diesen Einsätzen entfielen 137 auf Brandeinsätze, die von kleineren Vorfällen wie brennenden Mülltonnen bis hin zu großen Bränden reichten. Besonders hervorzuheben sind die großen Löscheinsätze in der Zieglerstraße, in der Theodolindenstraße und der Einsatz an Heiligabend im Seniorenheim Vincentinum. Neben den Brandeinsätzen kamen wir 42 Mal bei Technischen Hilfeleistungen zum Einsatz, darunter Verkehrsunfälle mit PKWs und Schienenfahrzeugen. Ein Schwerpunkt war auch die Absicherung von Unfallstellen auf Autobahnen mit unserem Verkehrssicherungsanhänger (VSA), wie ein Busunfall im Frühjahr.

Auch Unwettereinsätze, wie die Überflutung mehrerer Keller Anfang Juni, gehörten zu den besonderen Herausforderungen dieses Jahres. Zusätzlich zu den Einsätzen leisteten wir während der Fußball-Europameisterschaft mit unseren Bereitschaftsdiensten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit während der Spiele in München. Gemeinsam mit dem Perlacher Feuerwehrverein e.V. waren wir bei zahlreichen Veranstaltungen aktiv. Besonders beliebt waren unser traditionelles Sonnwendfeuer und der Tag der offenen Tür, die viele Besucher aus Perlach und der Umgebung anzogen.

Unser Jahr in Bildern, könnt Ihr gerne in unserem Jahresmagazin 2024 nachblättern. Ihr findet die elektronische Version unsere Magazins als PDF und als E-Book Version hier: https://www.ff-perlach.de/perlach-112/

Wir sind eine engagierte Gruppe von über 60 Feuerwehrfrauen und -männern. Für unser Ehrenamt investieren wir zahllose Stunden in unsere Aus- und Weiterbildung, Übungen, Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr, Pflege und Instandhaltung von Fahrzeugen und Geräten sowie den Einsatzdienst.

Die diesjährigen Einsatzzahlen zeigen, wie viel Professionalität und Hingabe für dieses Ehrenamt erforderlich sind. Wir sind stolz auf diese Leistung und auf jedes unserer Mitglieder. In einem Jahr, das von Unwettern und zahlreichen Notfällen geprägt war, hat die Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Perlach, einmal mehr ihre entscheidende Rolle in der Gemeinde unter Beweis gestellt. Wir blicken auf ein herausforderndes, aber erfülltes Jahr zurück und freuen uns darauf, auch in Zukunft für die Sicherheit unserer Stadt zu sorgen.

Zum neuen Jahr 2025 wünscht die Abteilung Perlach allen Bürgerinnen und Bürgern nur das Beste. Mit dem Versprechen, im Falle eines Falles jederzeit bereit zu stehen – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.