| Die Erstalarmierung – über eine Brandmeldeanlage am Hauptbahnhof – ging in der Hauptfeuerwache um 0:11 Uhr ein, die ersten Kräfte waren um 0:18 Uhr vor Ort.
|
mehr
| In einer Sportanlage in der Lauensteinstraße in Ramersdorf-Perlach entstand bei einem Kellerbrand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro.
|
mehr
| In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich in der Therese-Giehse-Alle in Neuperlach ein Zimmerbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
|
mehr
| 220 zusätzliche Einsätze für die gesamte Feuerwehr München – so lautet die Bilanz eines heftigen Unwetters, das in der Nacht von Freitag auf Samstag über das Stadtgebiet München zog.
|
mehr
| Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Ständlerstraße im Stadtteil Ramersdorf-Perlach ein Verkehrsunfall, bei dem der 60-jährige Fahrer mittelschwer verletzt wurde.
|
mehr
| Mit 35 Fahrzeugen und etwa 150 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen aus allen Abteilungen war die Freiwillige Feuerwehr München an der Evakuierung und Absicherung des Geländes beteiligt.
|
mehr